Mit dem neuen Buch „Nix bleibt übrig“ von Michaela Marx wird die erfolgreiche #machsnachhaltig-Reihe nun auch um den Bereich des Selbermachens erweitert. In diesem Zero Waste-Kochbuch geht es Obst- und Gemüseresten an den Kragen.
Der MitWisserMittwoch – Verraten und Verkauft

In dem neuen digitalen Format „MitWisserMittwoch“ erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verlags via MS Teams Einblicke in aktuelle Projekte oder Themen. Am 7. Juli 2021 stand das Thema Verraten und Verkauft, das neue Online-Magazin zur Weinvermarktung aus dem Hause Ulmer, im Mittelpunkt.
Über Bookstagram, Influencer und Rezensionsexemplare

SuB, CR, Bookies und Follower – das sind keinesfalls Fremdwörter, sondern die Sprache der Buchblogger*innen, die heutzutage vor allem auf Instagram unterwegs sind. Doch wer kann überhaupt bloggen? Wie kommt man an die heißbegehrten Rezensionsexemplare? Und wozu das alles eigentlich?
Weihnachts…..dings per Videochat

Dieses Jahr ist alles anders – auch die Weihnachtsfeier beim Verlag Eugen Ulmer. Doch die Mitarbeiter*innen wollten es sich nicht nehmen lassen, zusammen- und in Weihnachtsstimmung zu kommen und trafen sich gestern alle, nur dieses Mal eben mit einem Sicherheitsabstand am Bildschirm.
Warum Bienen die Welt retten und wo eigentlich der Honig herkommt

Magst du Honig? Wusstest du, dass Honig – flapsig gesagt – das Erbrochene einer Biene ist?
Verwechselst du manchmal Bienen mit Wespen? Wusstest du, dass beide unter Naturschutz stehen?
Jagst du manchmal Bienen mit einer Fliegenklatsche? Wusstest du, dass ohne die Bestäubung der Bienen die meisten Pflanzen nicht blühen und die Ernte nicht reifen würde?
Wenn Menschen an Bienen denken, singen einige „Maaa-jaaa“, sehen die lästigen kleinen Biester vor sich, die ihren Kuchen wegfuttern, oder haben den süßen Geschmack von Honig im Mund. Oft herrscht eine Unwissenheit über die kleinen, behaarten Insekten und das leckere Endprodukt.