Die Ulmer Weihnachtsfeier – eine Nachlese

Die Ulmer Weihnachtsfeier findet das zweite Jahr in Folge in der (für uns immer noch) sehr neuen, frisch renovierten und ganz tollen Kantine statt. In diesem Jahr jedoch präsentierte sich der renovierte Küchenbereich, der erst Anfang dieses Jahres fertiggestellt wurde, zum ersten Mal. Und das mit leckeren, herzhaften Quiches und nicht weniger schmackhaften, köstlichen Kuchen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren gab es für jeden Festbesucher einen Sitzplatz. So kam sofort eine gemütliche Stimmung auf.

Der Tischkicker im Treppenhaus wurde kurzerhand zur Sektbar umfunktioniert. Und anstelle von hartem Gebolze von 22 spielfreudigen Kickern gab es nur das Klirren von Sektgläsern zu hören. Aber der Rückbau der Sektbar ins ursprüngliche EU-Kicker-Stadion war später wirklich nur eine sehr leichte Übung – zum Glück. Schließlich wollen wir auch im neuen Jahr schweißtreibende, spannende Spiele sehen!

Von Herrn Ulmer gab es in seiner Ansprache einen kurzen Jahresrückblick 2018. Ein wirklich abwechslungsreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns: 150 Jahre Verlagsgeschichte, eine unvergess-liche Jubiläumsveranstaltung in der Reithalle im Juni, französische Festlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen von Les Editions Ulmer in Paris, die Pflanzung einer sibirischen Ulme anlässlich des Verlagsjubiläums am nordöstlichen Eingang zum botanischen Garten der Universität Hohenheim im November. Wahrlich viele Gelegenheiten, das Unternehmen und das Leben zu feiern.

Das Advents-Tischkicker-Turnier

Diesjährige Weihnachtsaktion war das Advents-Tischkicker-Turnier – kurz ATT. Fünf Teams traten im Dezember gegeneinander am Tischkicker an und zwar die: Nasse verfilzte Lagerratten, The Hairy Ones, TSV Traumtor, Team von der Stange und VUK. Martin Staffler, Mitinitiator und Teilnehmer des 1. EU-Adventskicker-Turniers, ließ es sich nicht nehmen, die Siegerehrung des Wettbewerbs vorzunehmen. Platz 5, und im Ranking ‚Team der Herzen‘ ganz vorne mit dabei, belegt das gemischte Team mit Theresa Petsch und Matthias Ulmer (Team von der Stange). Auf Platz 4, – aufgrund der Trainingseinheiten wahrlich nicht ganz der gewünschte Turnierausgang – das Powerfrauen-Team Vera Neubauer und Katja Splichal (Team VUK). Aufs unterste Treppchen schaffte es das Team NVL – Nasse verfilzte Lagerraten mit Peter Tribull und Siegfried Maier. Hochmotiviert und mit ungebrochenem Ehrgeiz belegt das Team The Hairy Ones mit Tjards Wendebourg und Martin Staffler den 2. Platz. Über die Erlangung des Siegertreppchens, verbunden mit der Auszeichnung „Tischkicker-Engelsorden“, einer Urkunde sowie einem Gutschein für den Lieblingsitaliener, freuen sich Marc Alber und Ralf Weinmann. Ihre Gesänge ‚So seh’n Sieger aus‘ tönten am Lagerfeuer noch lange in die Dezembernacht hinein.

Der Adventskalender

Eine weitere Adventsaktion war ein Adventskalender, der im Treppenhaus des Verlagsgebäude hing. Jedes Türchen barg eine Zeitreise durch 150 Jahre Verlagsgeschichte, Preview und Gwinnspiel in einem. Hinter den Türchen befanden sich 24 nummerierte, hisorische Abbildungen, zu denen passende Beschreibungen auf dem Gewinnspielbogen zu finden waren. Insgesamt 24 richtigen Zuordnungen wurden zurückgeschickt. Als Preise gab es Schokolade, Kinogutscheine, Einkaufsgutscheine von Breuninger Stuttgart, Saturn und MEdia Markt und als Hauptgewinn ein My-Days-Gutschein. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern – und alle haben schließlich etwas gewonnen – viel Freude mit ihrem Preis!

Die Weihnachtsversteigerung

Als letzten offiziellen Programmpunkt an diesem Weihnachtsnachmittag kündigte sich ein weiteres Highlight an: Die Ulmer starten diese Weihnachtsfeier mit einer neuen Tradition – der Geschäftsleitungs-Weihnachtsversteigerung! Der Erlös der Versteigerung geht an das Sozialwerk des Deutschen Buchhandels und an unser liebes Patenkind am Bodensee. Versteigert wurde:

  • Ein Medienpaket mit Qualitäts-Garantie, bestehend aus dem Lieblingsbuch, dem Lieblingsfilm und der Lieblingsmusik des Jahres 2018
  • Ein Gutschein für einen Döner Kebap auf den Fildern
  • Einen Monat einen frischen Blumengruß im Büro
  • Einen leckeren Frühjahrs-Picknickkorb
  • Einen schmackhaften Eintopf für die gesamte Abteilung
  • Eine Pflanzen-Umtopfaktion im Verlagshaus

Am Ende kam ein gigantisches Ergebnis zusammen. Vom Verleger kommt der Hinweis, dass der Betrag vom Verlag aus sogar noch verdoppelt wird. Das bedeutet, wir können unserem Patenkind am  Bodensee eine große Freude zu Weihnachten machen!

Frohe Weihnachten!

Nach diesem ereignisreichen Jahr wünschen wir euch allen ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und schöne Stunden mit Familie und Freunden.

Genießt die freien Tage und startet gesund und voller Zuversicht in das neue Jahr!

Ho Ho Ho und weihnachtliche Grüße

von den Ulmer Azubis

– Gastbeitrag Dirk Bieling (abgeändert von Nina) –

 

JETZT DEN NEWSLETTER ABONNIEREN

Sign up with your email address to receive news and updates!

Was sagst du dazu?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert