Berufsschule: über Raritäten und Joker-Fächer

Eine gern gestellte Frage in Bewerbungsgesprächen um einen Ausbildungsplatz zur/zum Medienkauffrau/man Digital und Print von Bewerber:innen ist die nach der Berufsschule. Weil mich das Thema vor knapp einem Jahr selbst beschäftigt hat, finde ich es spannend, einen kleinen Einblick in den schulischen Teil der Ausbildung zu verschaffen.

Welttag des Buches

von Posted on

Wer weiß was letzten Samstag war? Der Tag des deutschen Bieres? Ja, auch, aber auch der Welttag des Buches!

Er wird nicht nur in Deutschland gefeiert, sondern ist eine UNESCO-Aktion seit 1995. Verlage und Bibliotheken sollen Schulen und damit vor allem Kindern Lust am Lesen machen. Doch nicht nur das, es wird auch auf die Rechte der Autoren und die Kultur des Geschriebenen aufmerksam gemacht.

Stolz und Vorurteil

Der erste Satz in Jane Austens Roman Stolz und Vorurteil ist einer der berühmtesten Romananfänge überhaupt:

„Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens sich nichts mehr wünschen muss als eine Frau.“

Mit dieser Eröffnung bekommt der Leser einen guten Einblick in die Thematik der Geschichte, aber vor allem zeigt sich auch der ironische Ton und Austens Sinn für Humor, die sich im gesamten Roman wiederfinden.