Wussten Sie, dass die ursprünglichen CTP-Standards (das steht für „Computer to Plate“, also digitale Druckplattenbelichtung) so erstellt wurden, dass das Ergebnis dasselbe war, wie seinerzeit bei einer Kopie vom Film auf die Druckplatte? Tonwerte unter 3 Prozent konnten mit der Plattenbelichtung von Filmen nicht dargestellt werden. Bis heute simulieren wir also ein längst ausgedientes Verfahren, obwohl moderne Druckmaschinen eigentlich viel mehr können. Mit der neuen ISO-Norm 12647-2 wird das endlich anders.
Appl: Die Entstehung von Büchern hautnah verfolgt
Am 21.04.2015 bekamen wir Mediengestalter einen Einblick der besonderen Art: Die Druckerei Appl in Wemding, die einen Teil der Ulmer-Bücher produziert, öffnete ihre Pforten für uns. Wir durften die Entstehung der Bücher vom Eintreffen der Daten in der Druckerei bis zum Verpacken der fertigen Titel verfolgen.