Ananas, Beeren und Holunder
Das sind die Geschmacksrichtungen unserer hausgemachten Liköre bzw. des alkoholfreien Sirups (Holunder). Für unseren aktuellen Praxistest haben wir das Buch „Blitz-Liköre“ von Klaus Hagmann unter die Lupe genommen.
Das sind die Geschmacksrichtungen unserer hausgemachten Liköre bzw. des alkoholfreien Sirups (Holunder). Für unseren aktuellen Praxistest haben wir das Buch „Blitz-Liköre“ von Klaus Hagmann unter die Lupe genommen.
Ein Mensch mit „Mach doch – mir egal“-Einstellung und ein kommunistisches, faules, revolutionäres aber absolut unproduktives Känguru, welches nichts mehr hasst als den Kapitalismus, aber seine eigene 0190-Nummer hat, treffen in diesem Buch aufeinander. Klingt kurios. Ist es auch.
Am 21.04.2015 bekamen wir Mediengestalter einen Einblick der besonderen Art: Die Druckerei Appl in Wemding, die einen Teil der Ulmer-Bücher produziert, öffnete ihre Pforten für uns. Wir durften die Entstehung der Bücher vom Eintreffen der Daten in der Druckerei bis zum Verpacken der fertigen Titel verfolgen.
Für viele Studiengänge braucht man heutzutage ein Vorpraktikum. Unsere letzte Praktikantin, Alina Engfer, hat ihres in der Presseabteilung absolviert und studiert seit Beginn des Sommersemesters Public Relations an der Hochschule der Medien. Aber die Presseabteilung ist nicht die einzige Abteilung im Haus, in der Praktika möglich sind (Praktikum und Praxissemester, ulmer-verlag.de). Unsere momentane Praktikantin, Jéssica Brandão, ebenfalls GSG-Abiturientin, hat sich für ein sechsmonatiges Praktikum in der Zeitschriftenherstellung entschieden und schildert ihre Erfahrungen.
In der kommenden Woche am Dienstag beginnen Christines schriftliche Abschlussprüfungen und von Juni bis Juli findet die mündliche Prüfung statt.
Wir wünschen dir ganz viel Glück und Erfolg, du schaffst das!