Unser Verlag Eugen Ulmer befindet sich im südlichsten Stadtbezirk von Stuttgart. Der Außenbezirk ist umgeben von sehr viel Landwirtschaft und grün. Perfekt für unseren Verlag, der sich mit den Themen Garten und Landwirtschaft auseinandersetzt. Hier in der Nähe befinden sich die Messe Stuttgart, der Flughafen sowie Autobahn. Dementsprechend gut angebunden für Menschen, die mit dem Auto herreisen. Gerade Menschen, die gerne auf der Suche nach Naherholung sind, finden in Plieningen auf jeden Fall genug Auswahlmöglichkeiten.
Die Glückskastanie als Zimmerpflanze
Die Glückskastanie (bot. = Pachira aquatica) oder auch umgangssprachlich “Geldbaum” genannt gehört zur Familie der Wollbaumgewächse. Ursprünglich beheimatet ist sie in Mittelamerika im Bereich von Mexiko bis ins nördliche Brasilien.
Die Pflanze mit dem Schildkrötenpanzer
Die Schildkrötenpflanze ist ein außergewöhnlicher Exot für die Fensterbank. Woher sie ihren Namen hat und wie man sich um sie kümmert, erfährst du hier.
Die bunte Welt der Sukkulenten – Teil 2
Wie schon in Teil 1 der Reihe erwähnt, sind Sukkulenten durch ihre robuste und genügsame Art die perfekten Pflanzen für Anfänger. Doch auch Pflanzenhalter-Profis wissen die bunten Schönheiten durchaus zu schätzen.
Einer der vielen Vorzüge von Sukkulenten ist die einfache Möglichkeit, Ableger zu ziehen. Doch wie vermehrt man Sukkulenten? Hier gibt es mehrere Methoden. Am einfachsten ist natürlich, wenn die Sukkulente von selbst Ableger bekommt. Diese können dann einfach von der Mutterpflanze abgelöst und eingepflanzt werden. Manche Sukkulenten bekommen aber leider über mehrere Jahre keine eigenen Ableger und man muss ein bisschen nachhelfen.
Die bunte Welt der Sukkulenten – Teil 1
Als Mitarbeiterin in einem Verlag für Gartenbau und Landwirtschaft ist die Faszination für Pflanzen ja schon fast vorprogrammiert. Darum möchte ich euch heute ein bisschen etwas zum Thema Sukkulenten erzählen und hoffe, euch damit diese oft unterschätzten Pflanzen etwas näher zu bringen.
Blumenbetten, Minions und Dinosaurier
Alle Jahre wieder – vom 22.-25.01.2019 fand die internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen statt und diesmal hatte Ich (Emily) das Glück Teil der Messe sein zu können und in die Welt der Pflanzen einzutauchen.