Wer sich für Bücher und Design interessiert, weiß schön gestaltete Bücher natürlich zu schätzen. Um die schönsten Neuerscheinungen und die neusten Trends zu entdecken, sollte man die Stiftung Buchkunst und deren Wettbewerbe kennen. Denn jedes Jahr prämiert die Stiftung Buchkunst die schönsten Bücher.
Ulmicum 2022
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben es geschafft! Wenn Sie, liebe Kollegin oder lieber Kollege, den QR-Code auf der Rückseite Ihrer Ulmicum-Ausgabe gescannt haben und erstmalig auf unserer Seite sind, heißen wir Sie ganz besonders herzlich Willkommen bei uns „Verlagsbloggern“.
Natürlich freuen wir uns auch über jeden anderen treuen Leser, der sich diesen Beitrag durchliest 🙂
Bella Italia im beschaulichen Plieningen

Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Urlaubsziel vieler, konnte man bereits am 14. Juli in einem kleinen Garten am Rande vom Plieningen bekommen.
ISBN – Die kleinen Zahlen auf den Büchern
Wer auf seinem Buch nach dem Preis schaut, sieht direkt daneben den Strichcode mit der 13-stelligen Nummer darunter. Aber habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt, was sich hinter den Zahlen überhaupt versteckt?
Insektenhotel Marke Eigenbau
Im heutigen Blogeintrag soll es um den Bau eines Insektenhotels für verschiedene Wildbienenarten gehen. Das Buch „Richtig gute Insektenhotels“ von Helga Hofmann hat mir geholfen meine anfangs eher wage Idee in die Praxis umzusetzen und beinhaltet viele hilfreiche Tipps, Tricks und Wissenswertes rund um das Thema Wildbienen.
Auf den Teller statt in die Tonne
Mit dem neuen Buch „Nix bleibt übrig“ von Michaela Marx wird die erfolgreiche #machsnachhaltig-Reihe nun auch um den Bereich des Selbermachens erweitert. In diesem Zero Waste-Kochbuch geht es Obst- und Gemüseresten an den Kragen.