
Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Urlaubsziel vieler, konnte man bereits am 14. Juli in einem kleinen Garten am Rande vom Plieningen bekommen.
Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Urlaubsziel vieler, konnte man bereits am 14. Juli in einem kleinen Garten am Rande vom Plieningen bekommen.
Sie ist ein fester Termin im Kalender vieler Floristen, Gärtner und Landschaftsarchitekten: Die IPM lockt jedes Jahr im Januar mehrere zehntausend Besucher nach Essen. Wo so viel Grün vertreten ist, sind wir natürlich auch nicht weit. Und das nicht nur mit einem eigenen Stand: Wir sind auch als „Messereporter“ unterwegs und gestalten die tagesaktuelle Messezeitung.
Dieses Jahr hatte ich, Leonie, das Glück, zur richtigen Zeit in der richtigen Abteilung zu sein: als Azubi auserwählt durfte ich vom 23. – 27. Januar mit nach Essen – zur Internationalen Pflanzenmesse! So packten wir unsere Rollköfferchen und machten uns zu dritt – Marc Alber, Anika Dietmann und ich aus der Anzeigenabteilung – im Gänsemarsch auf den Weg zum Hauptbahnhof. Nach dreieinhalb Stunden waren wir im Essener Hotel und stiegen in die U-Bahn, um direkt unseren Hauptstand auf dem Messegelände zu besuchen.
Imposant, prachtvoll, magisch – so lässt sich die diesjährige IPM am besten mit 3 Worten beschreiben. Das Angebot an interessanten Ausstellern war gigantisch und man verlor sich regelrecht in den kreativen Designs der Stände und den exotischen Produkten, die überall beworben wurden.