Nach einer zweijährigen Zwangspause fand in diesem Jahr die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen wieder statt. An vier Messetagen konnten sich rund 40.000 FachbesucherInnen aus aller Welt über die neusten Trends der Grünen Branchen informieren und austauschen. Auch der Verlag Eugen Ulmer war mit einem Stand in Halle 1 vertreten. An zwei Messetagen durfte ich den Arbeitsalltag der Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und mir einen Überblick über die Messe verschaffen.
Zwischen Kühen und Traktoren
Im September habe ich einen Monat den Berufsalltag in der Agrar-Redaktion miterleben können. Dort entstehen unsere Magazine mit landwirtschaftlichem Schwerpunkt, wie zum Beispiel BWagrar, Gemüse, Rebe & Wein und die Kleinbrennerei. Von Ende September bis Anfang Oktober hat außerdem das Landwirtschaftliche Hauptfest stattgefunden und davon möchte ich hier ein bisschen berichten.
Das Nachwuchsparlament – Stimmen, die gehört werden wollen

Mitte Juli machten sich sechs Auszubildende und Volontär*innen des Verlag Eugen Ulmer auf den Weg Richtung Frankfurt. Warum? Das 14. Nachwuchsparlament (NWP) des Börsenverein des Deutschen Buchhandels sollte an diesem Wochenende tagen und natürlich waren auch wir wieder vor Ort, um uns mit jungen Menschen der deutschsprachigen Buch- und Medienbranche auszutauschen, zu diskutieren und an den angebotenen Workshops teilzunehmen.
Bella Italia im beschaulichen Plieningen

Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Urlaubsziel vieler, konnte man bereits am 14. Juli in einem kleinen Garten am Rande vom Plieningen bekommen.
Welttag des Buches
Wer weiß was letzten Samstag war? Der Tag des deutschen Bieres? Ja, auch, aber auch der Welttag des Buches!
Er wird nicht nur in Deutschland gefeiert, sondern ist eine UNESCO-Aktion seit 1995. Verlage und Bibliotheken sollen Schulen und damit vor allem Kindern Lust am Lesen machen. Doch nicht nur das, es wird auch auf die Rechte der Autoren und die Kultur des Geschriebenen aufmerksam gemacht.
Die schönste Weihnachtsfeier
Dieses Jahr hat sich das Orga-Team etwas Ausgefallenes für unsere Weihnachtsfeier einfallen lassen.