
Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Urlaubsziel vieler, konnte man bereits am 14. Juli in einem kleinen Garten am Rande vom Plieningen bekommen.
Einen Vorgeschmack auf das diesjährige Urlaubsziel vieler, konnte man bereits am 14. Juli in einem kleinen Garten am Rande vom Plieningen bekommen.
Auch für unseren diesjährigen Praxistest sind wir Azubis wieder kreativ geworden und konnten etwas ganz Neues ausprobieren. Passend zur Jahreszeit haben wir Erdbeermarmelade mit lokalen Erdbeeren direkt aus der Region selbst hergestellt.
Auch für unseren diesjährigen Praxistest sind wir Azubis wieder kreativ geworden und konnten etwas ganz Neues ausprobieren. Passend zur Jahreszeit haben wir Erdbeermarmelade mit lokalen Erdbeeren direkt aus der Region selbst hergestellt.
Auch für unseren diesjährigen Praxistest sind wir Azubis wieder kreativ geworden und konnten etwas ganz Neues ausprobieren. Passend zur Jahreszeit haben wir Erdbeermarmelade mit lokalen Erdbeeren direkt aus der Region selbst hergestellt.
Zumindest in den Sozialen Medien. Und auch mich hat die Zine-Making-Liebe erwischt.
Wer auf seinem Buch nach dem Preis schaut, sieht direkt daneben den Strichcode mit der 13-stelligen Nummer darunter. Aber habt ihr euch nicht auch schon mal gefragt, was sich hinter den Zahlen überhaupt versteckt?
Die Glückskastanie (bot. = pachira aquatica) oder auch umgangssprachlich „Geldbaum“ genannt gehört zur Familie der Wollbaumgewächse. Ursprünglich beheimatet ist sie in Mittelamerika im Bereich von Mexiko bis ins nördliche Brasilien.