Lernen ist anstrengend. Vor allem mit dem digitalen Lernen, oder dem was ich als solches empfunden habe, konnte ich bisher nicht viel anfangen. Das digitale Lernen aus meiner Studienzeit war chaotisch, neu und dadurch überfordernd. Ich erinnere mich an Zoom-Calls mit schlechter Ton- und Bildqualität, sowie dürftig gepflegte Lernkurse. Meine Erkenntnis aus dieser Zeit: Ich brauche Haptik und Oldschool. Digital kann und will ich nicht. Entsprechend skeptisch bin ich in meinen ersten Tag in der Abteilung „E-Learning“ gestolpert. Mittlerweile bin ich überzeugt(er) und freue mich, euch einen (sehr) kleinen Einblick in die digitale Welt der Lernmedien zu geben.
Drei Tage im Leben einer Medienkauffrau (i.Ausb.)

Zurzeit arbeite ich im Lektorat und unterstütze somit die Lektorinnen bei Ihrer Arbeit. Da sich meine Zeit in der Abteilung dem Ende naht, berichte ich nun von drei spannenden Tagen aus meinem Arbeitsalltag.
Zwei Tage auf der IPM 2023

Nach einer zweijährigen Zwangspause fand in diesem Jahr die Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen wieder statt. An vier Messetagen konnten sich rund 40.000 FachbesucherInnen aus aller Welt über die neusten Trends der Grünen Branchen informieren und austauschen. Auch der Verlag Eugen Ulmer war mit einem Stand in Halle 1 vertreten. An zwei Messetagen durfte ich den Arbeitsalltag der Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und mir einen Überblick über die Messe verschaffen.
Ein spannendes Jahr

Liebe Leserinnen und Leser,
an dieser Stelle will ich ein lehrreiches Jahr Revue passieren lassen.
future@publishing – Dein Einstieg in die Medienbranche

Du hast Interesse am Verlagswesen und wolltest schon immer wissen, was genau Medienkaufleute, Volontär*innen, Praktikant*innen oder auch Werkstudent*innen beim Verlag Eugen Ulmer eigentlich so ´machen? Dann freuen wir uns darauf, dich am 26.10.2022 im Stadtpalais Stuttgart kennenzulernen! Gemeinsam mit anderen Stuttgarter Verlagen, Hochschulen und Vereinen werden Jonas, Felicitas und Clair dich ab 18:00 Uhr über deinen Einstieg in die Verlagswelt informieren.
Eintritt und Getränke frei!